Medizin,
Studiengang
Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft im Gesundheitswesen (M.Sc.) Medizinische Fakultät Heidelberg - Uni Heidelberg
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang zeichnet sich durch eine Verschränkung von Erkenntnnissen aus Versorgungspraxis und wissenschaftlicher Forschung aus. Studierende lernen die Probleme der Gesundheitsversorgung zu identifizieren und vor dem Hintergrund internationaler wissenschaftlicher Forschung zu analysieren sowie neue Versorgungsmodelle zu konzipieren. Hierbei werden die Perspektiven unterschiedlicher Aktuere und Nutzer im Gesundheitswesen berücksichtigt. Die hierfür notwenidgen Kenntnisse über das deutsche Gesundheitssystem werden ebenso vermittelt wie quantitative und qualitative Forschungsmethoden
-
SchlagwörterEMB, EBH, Forschung, Forschungsmethoden, Gesundheit, Gesundheitswesen, Implementierungswissenschaft, Krankheit, Medizin, Patientenorientierung, Pflege, Qualitätsförderung, Versorgungsforschung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot