1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Medizin
  5. TU München
  6. Fakultät für Medizin
  7. Radiation Biology (M.Sc.)
Ranking wählen
Medizin, Studiengang

Radiation Biology (M.Sc.) Fakultät für Medizin - TU München


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Credits insgesamt 120
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 46
Studienanfänger:innen pro Jahr 18
Absolvent:innen pro Jahr <10
Geschlechterverhältnis 22:78 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 81,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 100,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Interdisciplinary study covering all the relevant aspects of radiation and includes molecular biology, genetics, cancer biology, immunology, radiation-induced early and late morbidities epidemiology, radiation physics, dosimetry and radiation protection. The medical uses of radiation, as well as the broad societal and political implications of radiation, are at the forefront of our teaching; specialization into different application areas of radiobiological research; focus on research practicals.

Mehr Informationen zum Standort

Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren