1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Biologie / Biowissenschaften
  5. RPTU Kaiserslautern-Landau/KL
  6. Fachbereich Biologie
  7. Biology (M.Sc.) - Vertiefungsrichtung "Molecular Cell Biology" (MCB)
Ranking wählen
Biologie / Biowissenschaften, Studiengang

Biology (M.Sc.) - Vertiefungsrichtung "Molecular Cell Biology" (MCB) Fachbereich Biologie - RPTU Kaiserslautern-Landau/KL


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär
Credits für Laborpraktika Laborpraktika im Umfang von 51 Pflichtcredits und 8 Wahlpflichtcredits
Praktikumsplätze für Erstsemester
Geländeexkursionen

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 34
Studienanfänger:innen pro Jahr 15
Absolvent:innen pro Jahr <10
Geschlechterverhältnis 24:76 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 32,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 100,0 %
Anteil fremdsprachiger Arbeitsgruppen 40,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Befähigung zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten auf aktuellen Forschungsgebieten der molekularen Zellbiologie/Genetik. Dies beinhaltet das Erkennen von relevanten Problemen dieser Disziplinen, deren experimentelle Bearbeitung sowie die Interpretation und Darstellung der Resultate. Die Ausbildung in "MCB" erfolgt in modernsten Laboren bei einem sehr guten Betreuungsverhältnis und öffnet Türen in der grundlagenorientierten, der angewandten Wissenschaft mit biologisch und biomedizinischen Orientierung sowie in der klinischen Forschung, berechtigt zur Aufnahme eines Promotionsstudiums.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren