1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Biologie / Biowissenschaften
  5. Uni Oldenburg
  6. Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
  7. Biology (Fach-M.Sc.)
Ranking wählen
Biologie / Biowissenschaften, Studiengang

Biology (Fach-M.Sc.) Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften - Uni Oldenburg


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit, auch teilzeit möglich
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär
Credits für Laborpraktika Laborpraktika im Umfang von 20 Pflichtcredits und 60 Wahlpflichtcredits
Praktikumsplätze für Erstsemester
Geländeexkursionen Freiland-, Geländepraktika oder Exkursionen im Umfang von 20 Pflichtcredits und 60 Wahlpflichtcredits

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 42
Studienanfänger:innen pro Jahr <10
Absolvent:innen pro Jahr 15
Geschlechterverhältnis 38:62 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 5,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 100,0 %
Anteil fremdsprachiger Arbeitsgruppen 100,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Schwerpunkte: 1. vom Gen zum Ökosystem (marine, aquatische, terrestrische Biodiversität und Evolution) 2: vom Molekül zum Verhalten (sensorische Systeme, Ornithologie, Migration und Navigation). Nahezu alle Kurse beinhalten praktische Übungen im Labor oder am Computer. Flexibilität und Individualität: Individuelle Stundenpläne, große Wahlmöglichkeiten, enger Kontakt zu Lehrenden und den wissenschaftlichen Arbeitsgruppen. Einbindung von Alfred Wegener / Senckenberg / Vogelforschung / Helmholtz Instituten. Zukunftsaussichten in Oldenburg: Graduiertenschule, Forschungsverbünde, Exzellenzcluster.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren