1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Biologie / Biowissenschaften
  5. Uni Potsdam
  6. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  7. Biochemistry and Molecular Biology (M.Sc.)
Ranking wählen
Biologie / Biowissenschaften, Studiengang

Biochemistry and Molecular Biology (M.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Potsdam


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär
Credits für Laborpraktika Laborpraktika im Umfang von 5 Pflichtcredits und 25 Wahlpflichtcredits
Praktikumsplätze für Erstsemester
Geländeexkursionen

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 160
Studienanfänger:innen pro Jahr 43
Absolvent:innen pro Jahr <10
Geschlechterverhältnis 36:64 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 49,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 100,0 %
Anteil fremdsprachiger Arbeitsgruppen 100,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Internationally oriented master’s degree program in Biochemistry and Molecular Biology focusing on fundamental components of organisms and their molecular modes of action, opening perspectives in pioneering fields of biotechnology. It offers to perform basic research and to pursue more application-related projects also at extramural research institutions. Skills acquired qualify graduates for work in research, teaching, and development, e.g. at universities and other scientific institutions, as well as biotech or biomedical companies, in administration and management.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren