Informatik,
Studiengang
International Software Systems Science (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik - Uni Bamberg
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie englischen Lehrangebote, die Koedukation deutscher und ausländischer Studierender in Kombination mit einem integrierten, optionalen Auslandsstudium bzw. Praktikum in einem ausländischen oder international agierenden, inländischen Unternehmen definiert den internationalen Charakter des Studienganges. Im Rahmen der Wahlmöglichkeiten in den Modulgruppen kann ein individueller Studienschwerpunkt in einem der Bereiche Distributed and Mobile Systems, Software Analysis and Verification, Service-oriented Architectures oder Communication Systems and Protocols gewählt werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Masterstudiengang „International Software Systems Science“ bietet eine weiterführende fachliche Ausbildung und methodische Vertiefung in der Software Systems Science im internationalen Kontext. Er hat das Ziel, Absolventinnen und Absolventen in diesen Aufgabenbereichen auf der Grundlage eines einschlägig qualifizierenden Bachelorstudiums auf alle Tätigkeiten in der Erstellung komplexer moderner Softwaresysteme vorzubereiten, die eine erhöhte Qualifikation und die Übernahme erhöhter fachlicher Verantwortung, insbesondere auch im internationalen Kontext, verlangen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot