Geowissenschaften,
Studiengang
Materials Chemistry and Mineralogy (M.Sc.) Fachbereich 05: Geowissenschaften - Uni Bremen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Solid State Materials from resource to product: Profile Chemistry: Solid State Materials: Synthesis and Characterization; Dataset Analysis, Structure Property Relationship; Profile Mineralogy: Crystal Structure Analysis, Functional+Technical Ceramics, Nanomaterials, Ore Petrology, Mineral Surfaces, Materials Resources; 2 Research Projects in the Lab; Masterthesis |
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInternational; materialwissenschaftlicher Studiengang der festen natürlichen nichtmetallischen Rohstoffe und deren Verarbeitung, 2 Profile ab 2. Semester: Chemie oder Mineralogie, 2 verpflichtende individuelle Forschungsprojekte, umfassendes Methodentraining an exzellenter Labor- und Geräteausstattung; Beteiligte Forschungsinstitute/-bereiche: Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT), Center for Materials and Processes (MAPEX), Produktionstechnik der Universität Bremen, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM).
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungStudierende müssen absolvieren: Industrieexkursionen, Forschungsspraktika; sie nehmen teil an Fallstudien an realen Beispielen aus der Berufswelt, erwerben und trainieren im Beruf benötigte Software, erlernen Programmierkenntnisse; sie trainieren die soft skills durch Teamarbeit, Kurse zum wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten, Forschendes Lernen; General Studies: Studierende haben frei wählbare CPs für fachübergreifende Kurse, wie z.B. Projektmanagement, Fremdsprachen, Rechnungswesen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot