Geografie,
Studiengang
Physical Geography: Environmental History (M.Sc.) Fachbereich 08: Sozialwissenschaften - Uni Bremen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer M.Sc. vermittelt Expertisen in der Klima- und Umweltforschung u. verzahnt Forschung und Lehre aus den Bereichen Physische Geographie, Humangeographie, Archäologie, Geowissenschaften, Paläobiologie und Umweltphysik. Das Studium vermittelt Kenntnisse, um Umweltveränderungen analysieren, interpretieren und ihre Wirkungen auf Natur und Gesellschaft evaluieren zu können. Innovative Ansätze verknüpfen natürliche und anthropogene Phänomene fächerübergreifend, naturwissenschaftliche Studieninhalte werden mit sozialwissenschaftlichen Komponenten aus der Archäologie u. der Humangeographie verknüpft.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungForschungsorientierte Ausbildung auf den internationalen Arbeitsmarkt an Forschungsinstituten und Universitäten; Methodische Lehrmodule im Gelände, im Labor und am Computer (unter Einbeziehung von GIS und Programmierung); Projektstudium, Forschendes Lernen; Interdisziplinäres Studium mit Human- und Physischer Geographie, Geowissenschaften, Umweltphysik, Archäologie und Paläobiologie.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot