Geowissenschaften,
Studiengang
Earth Science (M.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Greifswald
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs3 Schwerpunkte integriert in einem Studiengang: 1) Geologie: klassisch geologisch orientiert, 2) Georesources and the Environment: komplett englischsprachig als internationaler Master, mit Fokus auf Rohstoffen (Industrieminerale, Metalle, Tone, Wassser, Kohlenwasserstoffe in Bezug auf Umwelt und Ökologie, 3) Quartärwissenschaften: mit interdisziplinärem Ansatz zwischen Geologie-Landschaftsökologie-physischer Geographie.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungStudium der Module, die den Schwerpunkt definieren; Module zur persönlichen Profilbildung, zur Literatur-Recherche, zur Ausbildung von Fähigkeiten bezüglich wissenschaftlicher Diskussion, wissenschaftlichem Schreiben und Präsentieren; Integration von einem Berufspraktikum, Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland (bis zu 30 ECTS), englischsprachige Ausbildung, Interdisziplinarität; methodenorientierte Ausbildung; geländeorientierte Schlüsselkompetenzen; polyvalente Lehrangebote
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot