Geowissenschaften,
Studiengang
Geoökologie (B.Sc.) Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Karlsruher Inst. f. Technologie KIT
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVermittlung breiter naturwissenschaftlicher Grundlagen (Mathe, Physik, Chemie, Biologie) die in den geoökologisch fachspezifischen Schwerpunkten (Klimatologie, Biogeographie, Geomorphologie und Bodenkunde, Geochemie, Geologie, Hydrologie, Botanik, Zoologie) angewendet und vertieft werden. Die Vertiefung erfolgt über die Vermittlung der theoretischen Grundlagen in Vorlesung und Übung und der Anwendung im Gelände, so dass mit einer breiten Methodenkompetenz die Umweltprobleme bearbeitet werden können.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEs werden umfangreiche naturwissenschaftliche Grundlagen für spätere Aufgaben im Bereich der Umweltbewertung, des Umweltschutzes und Naturschutzes im Bereich der öffentlichen Auftraggeber, der Industrie und Wirtschaft vermittelt. Die GIS-und Kartographie- sowie statistische Ausbildung tragen ebenfalls dazu bei, Kompetenzen für den Arbeitsmarkt zu erwerben.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot