Geografie,
Studiengang
Globale Change Geography (M.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - HU Berlin
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer englischsprachige Studiengang verbindet zahlreiche Themengebiete der Geographie mit Nachbardisziplinen und vermittelt dabei praktische und methodische Fähigkeiten im Umgang mit forschungsnahen Problemstellungen, der Erschließung des Forschungsstandes, der Beurteilung von möglichen Alternativen und der Kommunikation von Forschungsergebnissen an unterschiedliche Zielgruppen. Weitere Besonderheiten sind die hohe Beteiligung internationaler Experten und Expertinnen sowie die Arbeit an regionalen Beispielen aus verschiedenen Regionen der Erde mit Methoden der Modellierung und Fernerkundung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungInterdisziplinäres forschungsorientiertes Studium; tiefgreifende Kenntnisse der physischen Geographie; fundierte Kenntnisse über Wechselwirkungen zwischen Mensch/Gesellschaft und Umwelt und zu regionalen und globalen Modellsimulationen; Themenbereiche: Physische Geographie, Bodenkunde, Geomorpholgie, Geoökolgie, Klimatolgie, Hydrologie, Geomatik; Modellierung von Geo-Ökosystemen; praktische und methodische Fähigkeiten im Umgang mit geographischen und umweltgeowissenschaftlichen Problemstellungen; Vertiefung und Anwendung von Kenntnissen in Geofernerkundung, Geoinformationsverarbeitung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot