Informatik,
Studiengang
Betriebliche Umweltinformatik (M.Sc.) Fachbereich 2 Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben - HTW Berlin
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEinziger Studiengang in Deutschland mit dem Abschluss Betriebliche Umweltinformatik. Studiengang befasst sich explizit mit dem Thema betrieblicher Nachhaltikeit und Informatikanwenungen. Viele Forschungsprojekte. Interdisziplinäre Aspekte. Schwerpunkte Betriebliche Umweltinformationssysteme und Ressourceneffizienz, Green IT und Nachhaltige Industrie 4.0, Umweltmanagement und Stoffstrommanagement.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAbsolventen verfügen über detaillierte berufsspezifische Kenntnisse und Fertigkeiten, die einen unmittelbaren Einsatz sowohl in Unternehmen, Beratungsbüros und öffentlicher Verwaltung sowie in Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen erlauben.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot