Informatik,
Studiengang
Geoinformatik - Kooperative Ingenieurausbildung (B.Eng.) Fachbereich Geodäsie - HS Bochum
Allgemeines
Duales Studium
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAusbildung plus Studium nicht nacheinander, sondern parallel: Die Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) verknüpft eine Berufsausbildung im Bereich Geomatik / Fachinformatik und ein Studium zum B. Eng.Während der ersten 4 Semester besuchen die KIA-Studierenden an 2 Tagen pro Woche die HS BO. Die anderen Tage sind sie im Betrieb. Nach Ausbildungsabschluss geht es in Vollzeit mit einem fünfsemestrigen Vertiefungsstudium weiter, das mit der Bachelorarbeit abschließt. Nach insgesamt 9 Semestern verlassen die KIA-Studierenden die HS BO also mit doppelter Qualifikation: Berufs- und Bachelor-Abschluss.
-
Dualer Studienverlauf: BranchenVermessung, (Geo-) Informatik / IT, öffentlicher Dienst etc.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot