Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B.Sc.) Fakultät für Informatik und Mathematik - Uni Passau
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist einerseits theoretisch orientiert, mit besonderem Augenmerk auf einer breiten mathematischen Grundlagenausbildung, andererseits besitzt er starke anwendungsbezogene Komponenten. Dazu gehören die Vermittlung von Grundkenntnissen der Programmierung und dem Umgang mit mathematischer Software sowie ein umfangreiches Lehrangebot im Bereich der algorithmischen Mathematik wie Computeralgebra, Bildverarbeitung, stochastische Simulation und in innovativen Wahlfächern wie Data Science. Der ins erste Semester integrierte Basiskurs erleichtert den Übergang von der Schule zum Studium.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungSpeziell auf Mathematikerinnen und Mathematiker ausgerichtete Schlüsselkompetenzen, fachspezifische Fremdsprachenausbildung und die Möglichkeit zu einer externen wissenschaftlich betreuten Praktikumstätigkeit, die in engem Bezug zum späteren Berufsfeld und den Tätigkeitsanforderungen für die Absolventen steht. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Entwicklung der Fähigkeit, konkrete Probleme mathematisch so zu formalisieren, dass sie einer algorithmischen Behandlung zugänglich sind, geeignete Algorithmen auszuwählen bzw. zu entwickeln und diese sachgerecht anzuwenden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot