Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sporttechnologie (M.Sc.) Kulturwissenschaftliche Fakultät - Uni Bayreuth
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang bearbeitet Themen mit hohem Impact in Bereichen der Gesellschaft und setzt sich unter dem Leitbild einer integrativen Forschung zum Ziel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Sport- und Ingenieurwissenschaft mit praxisorientiertem Wissen und Anforderungen aus der Sportpraxis zu verknüpfen und dadurch zukunftsweisende Technologien wissenschaftlich fundiert in der Praxis zu etablieren. Neben einer selbstverständlichen interdisziplinären Arbeitsweise sollen sich die Absolventen durch ein hohes Maß an Kreativität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein auszeichnen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZusammenarbeit mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen (Fraunhofer, Neue Materialien Bayreuth, der Technologie Allianz Oberfranken) sowie Industriepartnern fördert die praxisnahe Ausbildung. Stark interdisziplinäre Zusammenarbeit in Projektteams zur Förderung der Teamfähigkeit und des Projektmanagements als Grundlage für Innovationen. Disruptive Methoden und innovative Case Studies (Design Sprint, Elevator Pitch, Design Thinking) als Unterstützung zur Produktentwicklung. Nachhaltigkeit und 3D-Druck als Kernziele in der Produktentwicklung. Einbindung von Experten aus der Industrie.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot