Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Bewegungswissenschaft in der Prävention und Rehabilitation Schwerpunkt Sport- und Trainingstherapie (M.Sc.) Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften - TU Chemnitz
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang knüpft an die Inhalte des Bachelorstudiengangs PRF an, und stellt die Verbindung zwischen fachwissenschaftlichen Vertiefungen und der wissenschaftlichen Analyse und Evaluation sport- und trainingstherapeutischen Handelns her.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAufgrund der klinischen Ausrichtung des Studienprofils (Medizinische Trainingstherapie, Sporttherapie) ergeben sich bewegungstherapeutische Berufsfelder in Rehabilitationskliniken, Kurkliniken, Berufsfördereinrichtungen, Sportvereinen, Gesundheits- und Fitnesszentren sowie im gesundheitsbezogenen Dienstleistungssektor.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot