Informatik,
Studiengang
Automotive Computing (B.Sc.) Informatik, Kommunikation und Medien - FH Oberösterreich/Hagenberg (A)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 18/19
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIT-Bezüge im Zusammenhang mit neuen Antriebsarten, Digitalisierung im Fahrzeug und in der umgebenden Infrastruktur, moderne Assistenzsysteme. Projekte bzw. Bachelorarbeiten können in Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen durchgeführt und auf diese Weise erste Kontakte zu Forschungsfragestellungen geknüpft werden. Die Themenbereiche reichen von vernetzten Fahrzeugen bis zur Gestaltung von nutzerfreundlichen Interfaces. Ebenso angesprochen werden neue Geschäftsmodelle (vgl. Uber, Carsharing).
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungHoher Praxisanteil, Integration von Forschungs- und Firmenprojekten, Kooperation mit Industriepartnern; viele Vortragende aus der Wirtschaft, unternehmerisches Denken in der Ausbildung, regelmäßige praktische Ausarbeitungen zur Vertiefung der theoretischen Kenntnisse; Training von Personal Skills; Interdisziplinarität und hoher Praxisbezug als fester Bestandteil des Studiums.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot