Informatik,
Studiengang
Angewandte Informatik (B.Sc.) Fachbereich 4: Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik - Uni Hildesheim
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVermittelt Kernkompetenzen zur Entwicklung von IT-Systemen und Beherrschung großer Datenmengen unter Berücksichtigung der grundlegenden Aspekte der Anwendungsdomäne (bspw. Unterstützung betrieblicher Prozesse, Logistik, Informationsverarbeitung, Mensch-Maschine-Interaktion etc.). Studierende profitieren von den Vorzügen einer kleinen Universität mit überschaubarem und persönlichem Lernumfeld.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Vermittlung von theoretischen Kenntnissen im Studium wird durch eine Vielzahl von praktischen Erfahrungen (z.B. 10-wöchiges Wirtschaftspraktikum) begleitet, damit die Studierenden die Fähigkeiten auch erfolgreich anwenden können. Die Berufsaussichten für Absolvent*innen sind sehr gut – Mitarbeiter*innen mit entsprechender Qualifikation werden von der Wirtschaft intensiv gesucht. Die Universität kooperiert in diesem Studiengang mit über 40 Partnerunternehmen und sichert über halbjährliche Treffen im "Arbeitskreis IT" die ständige Anbindung an die Wirtschaftspraxis.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot