Pflegewissenschaft,
Studiengang
Evidenzbasierte Pflege (B.Sc.) Medizinische Fakultät - Uni Halle-Wittenberg
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 16/17, noch keine Absolventen, keine gerankten Daten
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsErmöglicht zwei Berufsabschlüsse auf akademischem Niveau gleichzeitig – den international anerkannten Bachelor (B. Sc.) „Evidenzbasierte Pflege“ und den Berufsabschluss als Gesundheits- und KrankenpflegerIn. Qualifiziert für die Übernahme heilkundlicher Tätigkeiten bei Patienten mit Diabetes mellitus (Typ I und II) und chronischen Wunden. In den Lehrveranstaltungen des Studiengangs werden praktische und theoretische Kenntnisse vermittelt, wobei dabei der interprofessionelle Lehre besondere Bedeutung zu kommt. Es werden Teile der Ausbildung zusammen mit Medizinstudenten absolviert.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxisphase: 2 verpflichtende Treffen mit der Betreuungsperson der Hochschule. Theoriephase: 1 verpflichtendes Treffen mit der Betreuungsperson des Praxispartners. Die Ausbildung erfolgt in den folgenden Branchen und Ausbildungsberufen: Kliniken am Universitätsklinikum
-
SchlagwörterPflegewissenschaft; Pflegeforschung; Gesundheitswissenschaften; Gesundheitsforschung; Evidenzbasierte Pflege; Gesundheitsberufe; Praxisanleitung; interdisziplinär, interprofessionell, heilkundliche Tätigkeit
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot