Informatik,
Studiengang
Interaktive Systeme / Internet of Things (B.Eng.) Fakultät Angewandte Informatik - TH Deggendorf
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 17/18, noch keine Absolventen, keine gerankten Daten
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAktueller Studiengang, der das Repertoire des Informatik-Bereichs in Richtung Internettechnologien, Informatik und Internet erweitert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Vernetzung und Architekturen für Cloud-Systeme. Die Studierenden vertiefen dabei ihre Kenntnisse im Bereich des Interaktionsdesigns. Sie lernen Systeme über Sprache, Gesten oder haptische Elemente zu steuern
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEtwa 60 ECTS im Curriculum dienen der Beschäftigungsbefähigung der Studierenden. Ihre Eignung für den Arbeitsmarkt ist besonders gewährleistet durch das Pflichtpraktikum. Die große Mehrzahl der Studierenden schreibt zudem die Abschlussarbeit praxisnah in
-
SchlagwörterInternet of Things, Sensoren, Cloud Systeme, Interaktionsdesign, Usability, Unternehmensgründung, Mobile Systeme, Netzwerktechnik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot