Informatik,
Studiengang
Angewandte Informatik / Infotronik (B.Eng.) Fakultät Angewandte Informatik - TH Deggendorf
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAufgrund der Wahlfächer hat der Studiengang einen besonderen Bezug zur Elektrotechnik. Die Studierenden können dementsprechend ihre Kenntnisse z. B. in der Automobilelektronik, der PC-Technologie od. intelligenten Messsystemen vertiefen. Durch die verschiedenen Schwerpunkte kann im Laufe des Studiums eine Spezialisierung in Richtung Embedded System bzw. Mobile und Räumliche Systeme angestrebt werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEtwa 60 ECTS im Curriculum dienen der Beschäftigungsbefähigung der Studierenden. Ihre Eignung für den Arbeitsmarkt ist besonders gewährleistet durch das Pflichtpraktikum. Die große Mehrzahl der Studierenden schreibt zudem die Abschlussarbeit praxisnah in einer Firma. Außerdem bietet der preisgekrönte Career Service der THD eine Vielzahl an Kursen, welche die Eignung der Absolventen bzgl. des Arbeitsmarktes steigert.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot