Informatik,
Studiengang
Gesundheitsinformatik (B.Sc.) Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften - TH Deggendorf
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Bachelorstudium Gesundheitsinformatik befähigt grundsätzlich zum wissenschaftlich fundierten und gleichermaßen ethisch reflektierten Handeln und Arbeiten auf Basis eines systemischen Ansatzes. Diesem Ziel dient auch das integrierte praktische Studiensemester, durch das der Ort der Ausbildung in ausgewählte Institutionen und Organisationen im Gesundheitswesen und in der Gesundheitswirtschaft in enger Abstimmung mit der Technischen Hochschule Deggendorf verlagert wird.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Studierenden wählen bis zum Beginn ihres Praktikums aus dem Angebot des Career Service verpflichtend fünf Veranstaltungen zu Studien-, Persönlichkeits- und Berufskompetenzen; first contact: Jobmesse der THD mit über 170 Ausstellern; Berufsforen: Diskussionsrunde mit Experten aus der Praxis zu Einstiegs- und Arbeitsmöglichkeiten; Online-Karrierebörse: Veröffentlichung von Praktika und Stellenangeboten; Mentoring durch Fach- und Führungskräfte: Netzwerken, Unterstützung bei Entscheidungsfindung und Karriereplanung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot