Pflegewissenschaft,
Studiengang
Pflege (B.Sc.)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 14/15, noch keine Absolventen, keine gerankten Daten
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIntegration aller drei Pflegeberufe (Gesundheits- und Kranken-/Kinderkrankenpflege, Altenpflege); Vollständige Integration der beruflichen Ausbildung; Wissenschaftsorientierung von Beginn an; Fokus auf evidenzbasiertes, reflektiertes pflegerisches Handeln; Praxisnähe durch Anbindung an Universitätsklinikum und enge Kooperation mit weiteren Praxispartnern (Krankenhäuser, Pflegeheime), inkl. Lehrveranstaltungen am Lernort Praxis; Interprofessionelle Lehrveranstaltungen mit Medizin und anderen Gesundheitsfachberufe-Studiengängen
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und PraxisphasenPraxisphase: 1 verpflichtendes Treffen mit der Betreuungsperson der Hochschule. Theoriephase: 1 verpflichtendes Treffen mit der Betreuungsperson des Praxispartners. Die Ausbildung erfolgt in den folgenden Branchen und Ausbildungsberufen: Altenpflege, ambulant und stationär
-
SchlagwörterPflegewissenschaft, evidenzbasierte Pflege, interprofessionelles Lernen, ausbildungsintegrierender Studiengang, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Altenpflege
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot