Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Master Sozialwissenschaften (M.A.) Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften - Uni Oldenburg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Studierenden werden an einen integrativen Zugang zur Analyse gesellschaftlicher Phänomene aus soziologischer und politikwissenschaftlicher Perspektive insbesondere in zu wählenden Studienschwerpunkten: Arbeitsmarkt, Organisation und Wissen herangeführt. In diesen Schwerpunkten werden auch berufspraktische Kompetenzen im Bereich der Arbeitsmarktpolitiken, der Organisationsberatung und des Wissensmanagements vermittelt. Die Studierenden erwerben die Kompetenz, sozialwissenschaftliche Fragestellungen theoretisch zu analysieren, empirisch zu erforschen und normativ zu reflektieren.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMit dem sozialwissenschaftlichen Master-Studium erwerben die AbsolventInnen Kompetenzen für Berufsfelder, die primär im wissenschaftlichen und wissenschaftsverwertenden Bereich angesiedelt sind. Sie reichen von einer akademischen Laufbahn über private Forschungseinrichtungen, wissenschaftliche Abteilungen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen sowie zu Medien. Darüber hinaus befähigt das Master-Studium zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit und erreicht ein Niveau, dass den bebesonders Begabten und Interessierten eine Fortsetzung im Promotionsstudium ermöglicht.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot