Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politik und Gesellschaft (B.A. Zwei-Fach) Philosophische Fakultät - Uni Bonn
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studienangebot ist interdisziplinär angelegt und wird von den Fächern Politische Wissenschaft und Soziologie getragen. Durch die Verknüpfung von theoretischem, methodischem und praktischem Wissen soll den Studierenden der Zugang zu unterschiedlichen Berufsbereichen und Tätigkeitsfeldern in drei Schlüsselsektoren (Staat, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) ermöglicht werden. Im B.A. wird auf der Basis einer soliden fachwissenschaftlichen Ausbildung vor allem die Praxisnähe und berufliche Relevanz des vermittelten Wissens betont.
-
Besondere Studienelemente/ProjektstudiumEs finden regelmäßig Lehrforschungsprojekte und Projektstudien statt
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDurch ein Praktikum im Wahlpflichtbereich sollen die Studierenden die Möglichkeit erhalten, potentielle Berufs- und Tätigkeitsfelder kennen zu lernen und sich mit den Anforderungen der Praxis vertraut zu machen. Für die Beratung und Anerkennung von Prakti
-
SchlagwörterPolitische Theorie und Ideengeschichte, Politische Systeme, Allgemeine Soziologie, Methoden der empirischen Sozialforschung, Internationale Beziehungen, Deutsche und Europäische Politik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot