Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc./B.Eng., dual) Fakultät Technik - DHBW Stuttgart
Duales Studium
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEs wird eine branchenspezifische Studienrichtung für die Automobilindustrie (IT Automotive) angeboten sowie eine für die Informationstechnik, die etwas mehr in Richtung der Hardware ausgerichtet ist. Seit 2019 bieten wir zudem einen Schwerpunkt zu Computational Data Science an und verstärken dort das Angebot in Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen und Big Data.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner in Qualitätszirkeln/Gremien zur Qualitätssicherung vertreten, Praxispartner in Gremien auf zentraler Hochschulebene vertreten, Praxispartner in Gremien auf Fachbereichsebene vertreten, Praxispartner in Gremien auf Studiengangsebene vertreten, Praxispartner in Gremien stimmberechtigt, Praxispartner wirken in der Lehre mit
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteIndividuelle Betreuer in der Praxis sowie Ausbildungsleitungen und Betreuung in kleinen Kursgruppen durch die Studiengangsleitung in der Theoriepahse.
-
Dualer Studienverlauf: Branchenalle
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot