Informatik,
Studiengang
IT Infrastruktur-Management (B.Sc.) IT Infrastruktur-Management - FH Burgenland/Eisenstadt (A)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer in Österreich einzigartige Fokus auf IT-Infrastrukturen und die Aktualität der Inhalte; Der Erwerb national bzw. international anerkannter Zertifikate während des Studiums; Organisation und Flexibiliät: der Studiengang wird Vollzeit und berufsbegleitend angeboten, wobei ein Wechsel zwischen den Organisationsformen semesterweise möglich ist; Lehrende, die wissen, wovon sie sprechen. Eine hochkarätige Mischung aus hauptberuflichen Universitätslehrenden und PraktikerInnen; Vertiefungen: Verteilte Systeme oder Sicherheitsmanagement
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVorbereitung für und Teilnahme an Startup-Challenges; Lektoren mit sehr hohem Praxisbezug; unterschiedliche Praktika über das Curriculum verteilt, in denen Aufgabenstellungen aus der Wirtschaft nachgestellt werden
-
SchlagwörterInfrastruktur, Software, Internet der Dinge, Sicherheit, Informatik, Netzwerke, Linux
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot