Architektur,
Studiengang
Integrated Architectural Design (M.Sc.) Fachbereich 1 Detmolder Schule für Architektur & Innenarchitektur - TH OWL/Detmold
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Master-Studiengang Architektur werden die Themenfelder Städtebau, integrativer Entwurf und Bauen im Bestand untersucht. Tragende Idee hierbei ist die Lösung von komplexen Aufgabenstellungen der Architektur durch kreative Strategien und Rückgriff auf einschlägiges Fachwissen. Die Absolventen erwerben eine nachhaltige Kompetenz zur eigenständigen Bewältigung zukünftiger Probleme. In Verbindung mit einem mindestens sechssemestrigen Bachelor-Studium Architektur führt der Studiengang zu einer international anerkannten Berufsbefähigung als Architekt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEinsatzbereiche umfassen Planungsbüros sowie Unternehmen, Forschungsinstitute und Hochschulen. Des Weiteren eröffnen sich spezielle, technologische Aufgabenfelder, wie die Untersuchung aktueller Softwareanwendungen und Simulationstechniken, die Erforschung neuer Fertigungsmethoden, Konstruktions- oder Materialinnovationen, die insbesondere in den Vertiefungsmodulen mit wechselnden aktuellen Themen und Best-Practice-Beispielen angesiedelt sind. Ein vielfältiges Netzwerk an Industrie- und Planerkontakten bringt wertvolle Praxisimpulse; die Zusatzqualifikation Bafa-Energieberater wird angeboten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot