Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Bauingenieurwesen - dual (B.Sc.) Fakultät 6: Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung - BTU Cottbus-Senftenberg/Cottbus (U)
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStudienbegleitendes Mentoring; konsequentes Projektstudium; direkte Verzahnung von Theorie und Praxis
-
Vertiefte PraxisphaseDer duale Studiengang Bauingenieurwesen - dual (B.Sc.) zeichnet sich durch eine Ergänzung des regulären Studiums durch Praxisphasen vor dem Studium, während des Studiums in den vorlesungsfreien Zeiten sowie am Ende des Studiums durch eine im Betrieb verfasste Bachelorarbeit aus. Nach insgesamt 4,5 Jahren wird sowohl eine staatlich anerkannte Berufsausbildung als auch ein universitärer Bachelor-Abschluss erreicht.
-
Dualer Studienverlauf: BranchenAlle Branchen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, Immobilienwirtschaft, Behörden und Bundeseinrichtungen
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang6 Credits anrechenbar für die hochschulische Ausbildung in internationalen Projekten mit mind. einem ausländischen Partner
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot