Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Wasserbau/Bauingenieurwesen dual (B.Eng.) Fachbereich bauen - kunst - werkstoffe - HS Koblenz
Duales Studium
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer duale Studiengang bietet die Kombination aus Ausbildung zum Wasserbauer/in und akademischer Ausbildung im Rahmen des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen an. Der derzeitige Kooperationspartner ist die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, die die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen im gehobenen Dienst weiter einsetzt. Das erste Jahr verbringen die Studierenden vollständig im Betrieb, nehmen an der Berufsschule teil und erhalten somit praktische Erfahrung. Im WS des zweiten Ausbildungsjahres beginnt das Studium des Bauingenieurwesens.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner vertreten in Gremien auf Hochschulebene; Praxispartner vertreten in Gremien auf Fachbereichsebene; Praxispartner haben beratende Funktion; Mitwirkung von Praxispartnern in der Lehre nicht vorgesehen.
-
Dualer Studienverlauf: BranchenWasserbau
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot