Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Facility Management und Immobilienwirtschaft (M.Sc.) Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie - Jade HS/Oldenburg
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFM+IW wird seit knapp 20 Jahren am Fachbereich angeboten. Ziel ist der kompetente Führungsnachwuchs für Ingenieur- und Dienstleistungen rund um die Immobilie. Inhalte des Studiums sind Planung, Finanzierung, Bau, Vermittlung von Immobilien und deren optimierende Bewirtschaftung über den gesamten Lebenszyklus. Neben technische und wirtschaftliche Inhalte treten Soft Skills zur persönlichen Entwicklung. Den Abschluss des Studiums und Übergang in den Beruf bildet die Master-Arbeit, die in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen angefertigt wird.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungHerleitung wesentlicher Inhalte gemeinsam mit Studierenden; Erläuterung der Sachverhalte anhand passender Fallbeispiele, überwiegend aus der eigenen Berufspraxis; Aufahme und Aufbereitung aktueller Themen und Trends, Aufzeigen der Wirkzsammenhänge mit anderen Themenfeldern von FM und IW; Analyse von Stellenprofilen hinsichtlich wichtiger on-the-job-Anforderungen; Ganzheitliche Betrachtungsweise zum Aufzeigen relevanter und wichtiger Querverbindungen zwischen Fachlichkeit, Ökonomie, Nachhaltigkeit, Anwendungsbezug, rechtlicher Aspekte etc.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot