Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Wasserwirtschaft (B.Eng.) Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit - HS Magdeburg-Stendal/Magd.
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Studierenden werden in modernen Laboren, umfangreich ausgestatteten PC-Pools und Vorlesungsräumen praxisnah ausgebildet. Regelmäßig werden Vorträge von Fachleuten aus der Wirtschaft und anderen Hochschulen angeboten. Die enge Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft zeigt sich auch durch die Etablierung einer Stiftungsprofessur für Siedlungswasserwirtschaft mit dem Schwerpunkt Infrastrukturentwicklung, die durch die Städtischen Werke Magdeburg, die Trinkwasserversorgung Magdeburg und die Stadtwerke Stendal finanziert wird.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungExkursionen zu regionalen und überregionalen Unternehmen und Praxispartnern, Bearbeitung von wissenschaftlichen Dienstleistungen und Forschungsprojekten für die lokalen Akteure der Wasser- und Umweltwirtschaft im Rahmen von Projektarbeiten mit Studierendenbeteiligung oder Studienabschlussarbeiten. Dazu gehören vor allem Betriebe der Wasserver- und Entsorgung, Ingenieurbüros und Einrichtungen der öffentlichen Hand, Bauausführende Betriebe sowie Wasser- und Abwasserverbände
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang30 Credits anrechenbar für die hochschulische Ausbildung in internationalen Projekten mit mind. einem ausländischen Partner
-
Außercurriculare AngeboteMentoring- und Scoutprogramm (Mentoring=immatrikulierte Studierende vor Ort; Scouting=Studieninteressierte), über den Fasra organisierte Networking Events
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot