Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Zuverlässigkeitsingenieurwesen - weiterbildend (M.Eng.) Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - HS Darmstadt
Studierende und Abschlüsse
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStudierende erwerben die 120 ECTS-Punkte des Masterabschlusses über 6 Semester, was einer zeitlich gestreckten Studienform entspricht, da nur ein Studienaufwand für 20 CP je Semester zugrunde gelegt ist. Dieser Fernmaster wird berufsbegleitend im Blended Learning-Format studiert, einer abwechslungsreichen Mischung aus Selbststudium basierend auf Lehrbriefen, digitalen Lernkomponenten und Präsenztagen an der Hochschule. Die Studierenden werden dabei über eine Lernplattform fachlich begleitet und individuell unterstützt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot