Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Energie- und Automatisierungssysteme (M.Eng.) Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - HS Fulda
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang verknüpft die Kernthemen der Energie- und Automatisierungstechnik in einem fächerübergreifenden Ansatz. Neben Veranstaltungen aus dem Themenspektrum der Technik sind auch Module aus den Master-Studiengängen anderer Fachbereiche wählbar. Individuelle Ausgestaltungsmöglichkeiten des Curriculums ergeben sich durch Auswahl der vier Wahlmodule und der Projekte. Die Projekte sind eng an laufende Forschungsprojekte angelehnt und werden im Wesentlichen in den hochschuleigenen Labors erarbeitet.
-
Außercurriculare Angebotefür Erstsemesterstudierende: Informations- und Einführungsveranstaltungen, Vorkurse für Mathematik und Technik, Studienberatung, Mentoringprogramm; Praxisreferat: Beratung und Unterstützung bei Stellensuche und Bewerbung, Betreuung während Praxisphasen, Durchführung von Infoveranstaltungen zu Praktika, Fach- und Jobmessebesuche, Exkursionen und Firmenbesichtigungen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot