Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Informationstechnik / Medizintechnik (M.Sc.) Fakultät für Informationstechnik (N) - HS Mannheim
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Medizintechnik wendet sich an Absolventen medizintechnischer Studiengänge mit Ausrichtung auf Elektro- und Informationstechnik. Das Masterprogramm bietet zwei medizintechnische Schwerpunkte: Medizinelektronik, Medizinische Geräte und rechnergestützte Verfahren. Studierende im Master Medizintechnik müssen mindestens einen der medizintechnischen Schwerpunkte absolvieren. Ein zweiter Schwerpunkt kann auch aus einem spezifischen Bereich der Informationstechnik gewählt werden. Die Schwerpunktsetzung wird durch Wahlmodule aus einem umfangreichen Wahlmodulkatalog ergänzt.
-
Außercurriculare AngeboteWir bieten in Kooperation mit unseren Partnerhochschulen in USA, Kanada, Mexiko, Panama, Kolumbien, Ecuador, Chile, Brasilien, Portugal, Spanien, Türkei, Jordanien, China, Vietnam, Singapur, Frankreich und Polen vielfältige Möglichkeiten für einen studienintegrierten Auslandsaufenthalt. Unsere Auslandsbeauftragte unterstütz bei der Organisation des Auslandssemesters und bei der Einwerbung von Stipendien dafür.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot