Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik - Automation (B.Eng.) Fakultät Ingenieurwissenschaften - HS Mittweida
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Absolventen des Bachelorstudienganges verfügen über fundierte theoretische, anwendungsbereite praktische sowie interdisziplinäre Grundalgenkenntnisse auf den Gebieten der Elektro- und Automatisierungstechnik. Sie sind in der Lage, grundlegende Probleme aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft, Technik und Wirtschaft zu analysieren und vollständige technische Systeme zu entwickeln. Bei guten studentischen Leistungen werden die Studierenden nach Möglichkeit in laufende Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Professuren eingebunden.
-
Außercurriculare AngeboteDer Studiengang bringt sich in die interdisziplinären Aktivitäten der Hochschulen ein. Dies umfasst neben vielem anderen den Austausch innerhalb von Interessensgemeinschaften, wie dem Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V., die Beteiligung an studentischen Aktivitäten, wie dem Campusfestival, House on the Hill - Festival, dem internationalen Cosmo-Club, dem Technikum Mittweida Motorsport oder die Beteiligung an der Selbstverwaltung der Hochschule, z.B. im Fachschafts- oder Fakultätsrat.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot