Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik (M.Eng.) (3-semestrig) Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften - FH Südwestf./Meschede
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsOb Industrie 4.0, Smart Grids, autonomes Fahren oder Telemedizin: Bei der Gestaltung moderner vernetzter Produktions- und Dienstleistungsprozesse ist ein Zusammenspiel der Disziplinen aus den Bereichen der IT-Systeme, der Kommunikationstechnik und der Automatisierungssysteme und Mechatronik äußerst relevant. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich in einem dieser drei Bereiche zu vertiefen. Im Schwerpunkt ihrer Wahl erwerben Studierende erweiterte Fach- und Methodenkompetenzen und werden an den aktuellen Stand der Forschung herangeführt und zur interdisziplinären Zusammenarbeit befähigt.
-
Außercurriculare AngeboteEinführungsveranstaltungen, Beratungsveranstaltungen zu Wahlpflichtmodulen und Gestaltung der Masterarbeiten, Studierendencoach, Lernzentrum, Science Slam
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot