Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Medizintechnik (B.Sc.) Fachbereich Technik - HS Trier
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium der Medizintechnik bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die auf technischen und naturwissenschaftlichen Studieninhalten basiert und durch medizinische Kenntnisse über physiologische Vorgänge im Körper des Menschen ergänzt wird. Die Studierenden lernen, elektrotechnische Geräte inklusive Software zu entwickeln und einzusetzen, mit denen Diagnostik und Therapie von Krankheiten ermöglicht bzw. optimiert werden. Ein weiteres Ziel ist es, die Zulassungsverfahren für die Anwendung der Medizinprodukte am Menschen kennenzulernen und zu beherrschen.
-
Außercurriculare AngeboteIm Studium werden Exkursionen zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Medizintechnik angeboten. Diese ermöglichen einen Einblick in die Berufspraxis. Ergänzt wird dies durch unseren Ingenieurtag an der Hochschule. Hier stellen ehemalige Absolvent*innen der Hochschule ihre berufliche Praxis vor. In Forschungsprojekten können Studierende nicht nur Geld verdienen, sondern haben auch die Möglichkeit, ihr Wissen praktisch zu erproben. Die soziale Interaktion wird durch zahlreiche Veranstaltungen der sehr aktiven Fachschaften gefördert.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot