Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik (B.Eng.) Fachbereich Technik - HS Trier
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Elektrotechnik macht es möglich, Energie zu wandeln und über weite Strecken zu verteilen oder Informationen und Nachrichten zu verarbeiten und zu übermitteln. Der Studiengang befasst sich zunächst mit den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen aus Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Informatik. Anschließend haben die Studierenden die Wahl zwischen den beiden Vertiefungsrichtungen "Automation und Energie" oder "Informationstechnologie und Elektronik". Das gesamte Studium ist gekennzeichnet durch die enge Verzahnung von Lehre und anwendungsnaher Forschung.
-
Außercurriculare AngeboteDie Hochschule Trier bietet u. a. technisch-orientierte Exkursionen (z. B. Bosch, Daimler), Messeauftritte (z. B. MEDICA, IAA, Firmenkontaktmessen, Ingenieurtag), die Teilnahme an Wettbewerben (Hackathons, DJ-, Ausgründungs- und Konferenz-Wettbewerbe) sowie Möglichkeiten zu sozialem Engagement (VDE-Hochschulgruppe, Fachschaftsverein, Studierendenvertretung des Fachbereichs, ASTA und STUPA) und Teambuilding-Aktivitäten (z. B. Kanufahrten, Fußballspiele, Campusfeten) an. Fördermaßnahmen im Bereich Lehre, berufliche Gesundheit, Sozialkompetenzen und Eigenentwicklung runden das Angebot ab.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot