Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Laser- und Optotechnologien (M.Eng.) Fachbereich SciTec - EAH Jena
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZur Erzielung einer topaktuellen Ausbildung werden erhebliche Ausbildungsanteile von Forschungseinrichtungen und Unternehmen der Branche mitgetragen. Die Inhalte des fachspezifischen Studiums orientieren sich in starkem Maße an den für photonische Technologien relevanten Förderprogrammen und werden stets dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik angepasst. Er reagiert auf den Fachkräftemangel in dieser Branche und folgt damit den Forderungen der feinmechanisch-optischen Industrie.
-
Außercurriculare Angeboteexzellente Kontakte der Dozenten zur Industrie vor Ort; Arbeiten im Makerspace (studentische Werkstatt der Hochschule, offen für alle Studiengänge)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot