Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Systems Engineering for Manufacturing (M.Sc.) Fakultät für Maschinenbau - Uni Magdeburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang adressiert die methodischen Grundlagen zur Entwicklung von Produktionssystemen nach dem Paradigma der Systems of Systems und vermittelt neben fachlichen Grundlagen zum Entwurf und zur Steuerung von Produktionssystemen die Identifikation und bewusste Nutzung der Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Teilaspekten eines Produktionssystems. Zusätzlich werden sprachliche Kenntnisse herausgebildet, die eine Anwendung der Kompetenzen in internationalen Kontexten ermöglicht. Mit Wahl 2 Schwerpunkte aus Mechanik, Digitale Systeme, Automation, Logistik, Fertigung, Informatik
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang adressiert die methodischen Grundlagen zur Entwicklung von Produktionssystemen nach dem Paradigma der Systems of Systems und vermittelt neben fachlichen Grundlagen zum Entwurf und zur Steuerung von Produktionssystemen die Identifikation und bewusste Nutzung der Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Teilaspekten eines Produktionssystems. Zusätzlich werden sprachliche Kenntnisse herausgebildet,die eine Anwendung der Kompetenzen in internationalen Kontexten ermöglicht. Mit Wahl 2 Schwerpunkte aus Mechanik, Digitale Systeme, Automation,Logistik, Fertigung, Informatik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot