Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
International Production Engineering and Management (M.Sc.) Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Uni Siegen
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsWesentliche Elemente des Studiums sind mathematische und ingenieurwissenschaftliche Vetiefungen auf Master-Niveau; Angebot breiter Möglichkeiten von Vertiefungsrichtungen und -modulen; eher forschungsbezogen, Kompetenzen der Teamführung und Methoden der Problemlösung komplexer Systeme.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Studierenden erwerben ein umfangreiches Verständnis im Produktionsmanagement sowie der Logistik- und Fabrikplanung. Schlüsselkompetenzen sind die eigenständige Beantwortung von Fragen zu Gestaltung, Planung und Betrieb von Produktionsstätten und -netzwerken. Dabei wird insbesondere auf die zunehmende Internationalisierung sowie Digitalisierung eingegangen, indem neben den ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten auch interkulturelle Kompetenzen gefördert sowie praktisches Verständnis in den Feldern Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz vermittelt werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot