Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Biofabrication (M.Sc.) Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Uni Bayreuth
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer englischsprachige Studiengang ist interdisziplinär zwischen Materialwissenschaften, Life Sciences und Medizintechnik angesiedelt. Im deutschlandweit einzigartigen Studiengang werden neben ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen Theorie und Praxis aus den Bereichen Materialwissenschaften, Chemie, Biologie und Medizintechnik vermittelt. Veranstaltungen zu wissenschaftlicher und unternehmerischer Kompetenzerweiterung ergänzen das Angebot. Das Ziel ist es, hochqualifizierte und ethisch verantwortungsbewusste Ingenieure und Ingenieurinnen an die moderne Forschungsthematik heranzuführen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAn der Universität Bayreuth gibt es jährliche Karrieremessen mit regionalen Arbeitgebern und global agierenden Unternehmen. Ein Lebenslauf-Check wird vom Karriereservice der Universität Bayreuth angeboten.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of Melbourne.
-
Außercurriculare AngeboteBayreuther International Summer School; Interaktion mit rennomierten internationalen Forschenden und Studierenden aus aller Welt
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot