Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Bioprozesstechnik (B.Sc.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie interdisziplinäre Ausrichtung und die Vernetzung mit den anderen Studiengängen der Studienfakultät machen den Studiengang Bioprozesstechnik in Deutschland einzigartig. Er umfasst natur- und ingenieurwissenschaftliche Disziplinen an der Schnittstelle zwischen molekularer und verfahrenstechnisch orientierter Biotechnologie und erlaubt dabei eine breite individuelle Spezialisierung. Es werden Spezialisten für die technische Nutzung von Mikroorganismen zur Herstellung von komplexen, therapeutischen Substanzen wie z.B. Antibiotika, Enzyme, Hormone, Antikörper oder Impfstoffe, ausgebildet.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot