Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Technische Biochemie (M.Sc.) Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften - TH Lübeck
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZulassung zu WS und SS; Kleiner Studiengang, persönliche Atmosphäre zwischen Studierenden und zu Lehrenden; sehr guter Betreuungsschlüssel mit oft individueller Betreuung und kleinen Praktikumsgruppen; außergewöhnliche technische Infrastruktur für die Praktika (Biotechnikum mit Fermentern, Hochdruckextraktionsanlage); gemeinsames interdisziplinäres Projekt aller Studierenden (Selbstorganisation, Gruppendynamik, Wahlmöglichkeit); hoher Anteil an erfolgreichem Studienabschluss unter den Studierenden, hoher Anteil an erfolgreichem Einstieg in den Arbeitsmarkt; wachsender Arbeitsmarkt
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigunginterdisziplinär ausgerichteter Studiengang mit fachlicher Ausrichtung passend zur Industrie der Region; enge Kontakte zwischen Lehrenden im Studiengang und den Unternehmen; Anbindung an das Centrum für Industrielle Biotechnologie der THL (Abschlussarbeiten in Industriekooperationsprojekten in-house und in Unternehmen); Pflichtkurs "Interdisziplinäres Projekt" einschl. "Projektmanagement" befähigt zu eigenverantwortlicher Projektplanung und -organisation angewandter interdisziplinärer Projekte; Regelmäßige Exkursionen zu möglichen späteren Arbeitgebern in der Region
-
Außercurriculare Angebotesehr gutes Networking der Studierenden untereinander; Projekt "Bierbrauen" mit Abschlussfest
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot