Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Rettungsingenieurwesen (M.Sc.) Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme - TH Köln
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAufbauend auf den im Bachelorstudium erworbenen ingenieurswissenschaftlichen Fähigkeiten erfolgt im Masterstudiengang Rettungsingenieurwesen eine Vertiefung der Kenntnisse mittels anerkannter wissenschaftlicher und forschungsorientierter Methoden. Der Studiengang wird im großen Umfang durch die Forschungsaktivitäten der im Studiengang beteiligten Professor*innen gestützt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungKooperative Abschlussarbeiten mit Unternehmen, Angebote der Kompetenzwerkstatt für Schlüsselkompetenzen, Angebote Sprachlernzentrum, Vertiefungsmöglichkeiten über Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der TH Köln.
-
Außercurriculare AngeboteMentoring für Studierenden bei Feldversuchen und Großübungen unter Beteiligung weiterer wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Akteure. Aktive Kooperation und Zusammenarbeit mit Institutionen der Gefahrenabwehr mit studentischer Beteiligung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot