Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Umwelttechnik (B.Eng.) Fachbereich Energie, Gebäude, Umwelt - FH Münster/Steinfurt
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Inhalte der drei Studiengänge basieren auf einem ingenieurwissenschaftlichem Grundstudium. Anschließend erfolgt die separate studiengangsbezogene Ausbildung. Viele Labor-Praktika und Exkursionen garantieren einen hohen Praxisbezug. Innovative Themen wie regenerative Energien oder Smart Grid sind elementare Bestandteile der Vorlesungen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBei den Praktika in den Laboren während des Studiums werden die Studierenden auf die Praxisphase/-semester im Unternehmen vorbereitet. Durch vertiefungsspezifische Praktika (Praxisphase/-semester)in der Industrie werden die Studierenden auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Außercurriculare AngebotePluspunkt Veranstaltung der FH Münster; Summer School Verabstaltungen; Module aus anderen Fachbereichen belegen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot