Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Angewandte Energietechnik (B.Sc.) Studiengänge Öko-Energietechnik/Sustainable Energy Systems - FH Oberösterreich/Wels (A)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Bachelor-Studium Öko-Energietechnik wird aufbauend auf den ingenieurwissenschaftlichen und elektrotechnischen Grundlagen der ersten zwei Semester, Wissen über nachhaltige Energieerzeugung, -verteilung , -einsparung etc. vermittelt. Der technische Aspekt des Studiums wird durch energiepolitische und -wirtschaftliche Aspekte ergänzt. Verschiedene praktische Projekte sowie Sozialkompetenz-Seminare und Fremdsprachen gewährleisten die Praxisnähe und Vorbereitung auf die Wirtschaft.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungnebenberufliche Lektoren aus Leitbetrieben der Region; begleitende Labore zu den relevanten Themen; Entwicklung der Studieninhalte durch ein Entwicklungsteam, bestehend aus Experten von Industrie, Lehre und Forschung; Fächerübergreifende Projektarbeit; verpflichtendes Berufspraktikum
-
Außercurriculare AngeboteEs finden 1x jährlich Netzwerkevents mit Studierenden und Absolventen statt; Jobbörse mit Firmenmesse
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot