Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Maschinenbau (B.Eng.) Fakultät Maschinenbau und Mechatronik - TH Deggendorf
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStufung der Kompetenzfelder: Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und Methoden, Technische Schlüsselkompetenzen, Anwendungsspezifisches Systemwissen, Vertiefung von Anwendungswissen, Schlüsselkompetenzen. Softskills; Pflichtprojekt "Konstruktives Projekt" im Curriculum; Diverse Lehr- und Lernformen wie Vorlesungen, Übungen, Tutorien, seminaristischer Unterricht, Praktika, Projekte, Fachexkursionen; Zahlreiche freiwillige Wahl-Zusatzübungen (WZF) zum Einüben des Stoffes.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPaxissemster und Bachelorarbeit im Unternehmen; Gastvortäge und Exkursionen; breites Angebot an Wahlpflichfächern mit Soft-Skills Bezug.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot