Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Ressourceneffizienz im Maschinenbau (M.Sc.) Fakultät Maschinenbau - HS Esslingen
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsMaschinenbau-Unternehmen stehen heute mehr denn je im Spannungsfeld der drei Einflussgrößen Umwelt, Gesellschaft und Technik. Hier kann nur erfolgreich sein, wer alle drei Bereiche berücksichtigt. Dieser Masterstudiengang setzt deshalb das Schwerpunktthema "Ressourceneffizienz im Maschinenbau" und vermittelt Ihnen die Vorgehensweisen und Technologien, wie zukünftige Produkte ihre Funktion mit geringerem Verbrauch von Material und Energie erfüllen können. Das im Bachelorstudium erworbene und breit angelegte, praxisorientierte Grundlagenwissen wird in den Vorlesungen des Masters vertieft.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungProjektpräsentationen: Techniken erlernen vor Publikum zu sprechen (fokusorientiert, überzeugend, selbstbewusstes Auftreten, Nutzung verschiedener Medien); Exkursionen zu branchenspezifischen Firmen; Exklusiver Einblick in die Arbeit vor Ort von großen Unternehmen (z.B. Airbus, etc.); Kontaktpflege; Bearbeitung von Problemstellungen in Projektteams
-
Außercurriculare AngeboteMitarbeit im Rennstall oder E-Stall, einem Team der Formula Student.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot